Schließanlagen für jedes Gebäude

Finden Sie Ihre perfekte Schließanlage – ob mechanisch, elektronisch oder mechatronisch. Ideal für Privathaushalte, Bürogebäude oder öffentliche Einrichtungen. » Mehr erfahren

Hochwertige Produkte von renommierten Herstellern

Alle unsere Schließanlagen wurden von uns sorgfältig geprüft und entsprechen höchsten Qualitätsstandards.

Mechanik, Elektronik und Mechatronik

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Schließanlagen in allen gängigen Technologien, so dass Sie die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen finden.

Individuelle Lösungen für jedes Objekt

Ob Privathaushalt, Mehrfamilienhaus, Unternehmen oder öffentliche Einrichtung – wir haben die passende Schließanlage für Sie.

Umfassende Beratung durch unsere Experten

Unsere erfahrenen Fachberater helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der passenden Schließanlage für Ihr Objekt.

Filter / Auswahlhilfe
Objektart
Objektart
Schlüsseltyp
Schlüsseltyp
Sicherheitsstufe
Sicherheitsstufe - slider
0,17,2
Hersteller
Hersteller
Preis ab
Preis - slider
14,00182,00
Weitere Optionen
Weitere Optionen
Icon: Schließanlagen Konfigurator

Schließanlagen Konfigurator

Kosten kalkulieren, Schließsysteme vergleichen, online bestellen.

Mechanische Schließanlagen

Sortierung
Sicherheitsstufe
0,1
von 7,2
ISEO
Preis
ab
14,95 €
Lieferzeit
ab 3 Tage
Sicherheitsstufe
0,3
von 7,2
ISEO
Preis
ab
21,40 €
Lieferzeit
ab 3 Tage
Sicherheitsstufe
1,0
von 7,2
ISEO
Preis
ab
28,73 €
Lieferzeit
ab 10 Tage
Sicherheitsstufe
1,5
von 7,2
ISEO
Preis
ab
23,46 €
Lieferzeit
ab 3 Tage
Sicherheitsstufe
2,5
von 7,2
ISEO
Preis
ab
41,50 €
Lieferzeit
ab 3 Tage
Sicherheitsstufe
3,0
von 7,2
Ikon Berlin
Preis
ab
39,50 €
Lieferzeit
ab 10 Tage
Sicherheitsstufe
3,0
von 7,2
Ikon Berlin
Preis
ab
36,18 €
Lieferzeit
ab 10 Tage
Sicherheitsstufe
3,5
von 7,2
WILKA
Preis
ab
25,71 €
Lieferzeit
ab 3 Tage
Dirk Kortus 768x1152 1
Dirk Kortus

Inhaber, Vertrieb & Beratung

Unsicher, welches Schließsystem das passende ist?

Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungs­termin. Ich berate Sie ausführlich und helfe Ihnen, die passende Schließanlage zu finden.

Sicherheitsstufe
4,0
von 7,2
ISEO
Preis
ab
42,85 €
Lieferzeit
ab 3 Tage
Sicherheitsstufe
4,0
von 7,2
Winkhaus
Preis
ab
37,52 €
Lieferzeit
ab 7 Tage
Sicherheitsstufe
4,0
von 7,2
ISEO
Preis
ab
29,03 €
Lieferzeit
ab 3 Tage
Sicherheitsstufe
4,0
von 7,2
ISEO
Preis
ab
35,52 €
Lieferzeit
ab 3 Tage
Filter / Auswahlhilfe
Objektgröße
Objektgröße
Programmierung
Programmierung
Hersteller
Hersteller
Preis ab
Preis - slider
137,00629,00
Weitere Optionen
Weitere Optionen

Elektronische Schließanlagen

Sortierung
APP
Software
Standalone

Burg Wächter secuENTRY

Preis
ab
137,09 €
Lieferzeit
1 -
14 Tage
Zertifiziert
APP
Software
Standalone

IKON CLIQ Go

Preis
ab
265,79 €
Lieferzeit
1 -
14 Tage
APP
Software
Standalone

SimonsVoss MobileKey

Preis
ab
297,45 €
Lieferzeit
10 -
14 Tage
Zertifiziert
APP
Software
Standalone

Winkhaus Blue Compact

Preis
ab
308,65 €
Lieferzeit
5 -
14 Tage
Zertifiziert
APP
Software
Standalone

DormaKaba evolo Smart

Preis
ab
320,58 €
Lieferzeit
10 -
15 Tage
Zertifiziert
APP
Software
Standalone

DOM ENiQ Pro V2

Preis
ab
355,22 €
Lieferzeit
10 -
14 Tage

Ihr Wegweiser für elektronische Schließsysteme

Finden Sie mit unserem Wegweiser das richtige Schließsystem

Zertifiziert
APP
Software
Standalone

DOM Tapkey V2

Preis
ab
355,22 €
Lieferzeit
10 -
14 Tage
Zertifiziert
APP
Software
Standalone

iLOQ S5

Preis
ab
375,00 €
Lieferzeit
10 -
20 Tage
Zertifiziert
APP
Software
Standalone

iLOQ S50

Preis
ab
380,00 €
Lieferzeit
10 -
20 Tage
Dirk Kortus 768x1152 1
Dirk Kortus

Inhaber, Vertrieb & Beratung

Unsicher, welches Schließsystem das passende ist?

Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungs­termin. Ich berate Sie ausführlich und helfe Ihnen, die passende Schließanlage zu finden.

Schließanlagen für Privathaushalte, Mehrfamilienhäuser und Unternehmen

Eine Schließanlage bietet weit mehr Funktionen als ein einzelnes Schloss. Sie vereint mehrere Schließzylinder zu einem System, bei dem für jeden Schlüssel individuell festgelegt wird, welche Türen er öffnen darf. So können Sie den Zugang zu verschiedenen Bereichen präzise kontrollieren. 

Schließanlagen sind für Unternehmen mit vielen Räumen und Gebäuden sowie für Mehrfamilienhäuser und private Wohnungen geeignet. Viele Menschen denken, dass Schließanlagen nur für Unternehmen sinnvoll sind. Doch auch im privaten Bereich bieten sie viele Vorteile. Als Hausbesitzer können Sie mit einer Schließanlage genau festlegen, wer Zugang zu welchen Räumen hat. Haben Sie zum Beispiel ein separates Gästezimmer im Haus, ist eine kleine Schließanlage ideal. Ihre Gäste können die Haupteingangstür und die Tür zum Gästezimmer öffnen, während Ihre privaten Wohnräume nur für Sie zugänglich bleiben. Ihr eigener Schlüssel kann weiterhin alle Türen im Haus öffnen.

Bei uns finden Sie für jede Objektgröße die passende Schließanlage, egal ob Sie auf der Suche nach einem mechanischen, elektronischen oder mechatronischen Schließsystem sind.

Geschäftsleute betreten ein modernes Bürogebäude mit Glasfassade. Eine Schließanlage sorgt für sicheren Zugang zu den verschiedenen Bereichen im Gebäude.
Eine Familie sitzt auf der Veranda und beobachtet ein kleines Kind, das auf Holzstufen krabbelt. Im Hintergrund sind Herbstdekorationen und ein schlafender Hund zu sehen. Eine Schließanlage sorgt dafür, dass die verschiedenen Bereiche des Hauses sicher bleiben.

Welche Schließanlage passt zu Ihnen?

Mechanische oder elektronische Schließanlage? Diese Entscheidung kann schwierig sein. Folgende Vergleichstabelle hilft Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme abzuwägen.

Kriterium
Mechanische Schließanlage
Elektronische Schließanlage
Sicherheit
Von niedrig bis sehr hoch, abhängig von der Sicherheitsstufe des Schließsystems.
Hohe Sicherheit durch komplexe Authentifizierungsmethoden und Verschlüsselung.
Kosten
Günstiger in der Anschaffung und Wartung.
Höhere Anschaffungskosten, jedoch langfristig flexibel durch einfache Verwaltung der Zugangsrechte.
Benutzer­freundlichkeit
Einfach zu bedienen, keine technischen Kenntnisse erforderlich.
Komfortabler schlüsselloser Zugang, erfordert jedoch technisches Verständnis.
Schlüssel / Zugang
Öffnung erfolgt durch einen physischen Schlüssel, der in den Schließzylinder eingeführt wird.
Zugang erfolgt durch elektronische Medien wie Karten, Codes, oder Mobilgeräte; teilweise auch über biometrische Merkmale.
Protokollierung
Keine Protokollierung möglich.
Detaillierte Zutrittsprotokolle können geführt werden, was eine bessere Überwachung ermöglicht.
Flexibilität
Weniger flexibel, Änderungen erfordern oft den Austausch von Schlüsseln und Zylindern.
Sehr flexibel, Zugangsrechte können schnell geändert und angepasst werden.
Ausfallsicherheit
Sehr zuverlässig, funktioniert unabhängig von Strom und Elektronik.
Abhängig von Stromversorgung und Software, kann bei Ausfall problematisch sein.
Schlüsselverlust
Bei Schlüsselverlust müssen oft ganze Schließzylinder ausgetauscht werden, was teuer und zeitaufwendig sein kann.
Elektronische Schlüssel (z.B. Karten) können einfach deaktiviert und ersetzt werden, ohne physische Komponenten austauschen zu müssen.
Wartung
Geringer Wartungsaufwand, gelegentliches Schmieren der Zylinder ist ausreichend.
Regelmäßige Software-Updates und Batteriewechsel notwendig, was höhere Wartungskosten verursachen kann.
Ikon +Cliq

Mechatronische Schließanlagen

Mechatronische Schließsysteme bieten die Vorteile mechanischer und elektronischer Systeme. Sie sind vielseitig, sicher und besonders flexibel in der Anwendung. Diese Systeme erlauben es, verschiedene Türen innerhalb eines Gebäudes unterschiedlich zu sichern, um den spezifischen Sicherheitsanforderungen einzelner Bereiche gerecht zu werden. Beispielsweise können Haupteingänge mit umfassenderen Sicherheitsmechanismen und zusätzlichen elektronischen Zutrittskontrollen ausgestattet sein, während interne Bereiche nur mit der kosteneffizienteren mechanischen Komponente versehen werden.

Darüber hinaus ermöglichen mechatronische Systeme eine schnelle und einfache Anpassung von Zutrittsrechten, was sie besonders vorteilhaft für dynamische Umgebungen wie Bürogebäude oder öffentliche Institutionen macht. Sie benötigen im Vergleich zu rein elektronischen Systemen keine permanente Stromversorgung; die Energieversorgung erfolgt induktiv oder über Batterien im Schlüssel.

ISEO
EVVA
ABUS
WILKA
DormaKaba
Zi-Ikon
Winkhaus
DOM
BurgWächter-Logo
SimonsVoss
Kentix Logo
Logo iLOQ

Umfassende Auswahl führender Schließanlagen Hersteller

Wir bieten Ihnen Schließanlagen von nahezu allen führenden Herstellern der Branche. Ob ABUS, EVVA, ISEO oder einer der vielen anderen Marken – bei uns finden Sie garantiert das passende System für Ihre Anforderungen.

Konfigurieren Sie Ihre individuelle Schließanlage ganz einfach online!

Mit unserem praktischen Konfigurator erstellen Sie Ihre mechanische Schließanlage in wenigen Schritten. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Zylindern und Sicherheitsoptionen und passen Sie Ihre Anlage ganz nach Ihren Bedürfnissen an.

Sie erhalten sofort eine Übersicht über die Kosten und können Ihre Bestellung direkt aufgeben.

Tipps für die Planung einer Schließanlage

Bei der Planung einer Schließanlage, sollten Sie zunächst Ihre Anforderungen an das Schließsystem bestimmen

  1. Art und Größe des Objekts
    Soll das Schließsystem in einem Wohnhaus, einem Mehrfamilienhaus, einem Unternehmen oder einem öffentlichen Gebäude eingesetzt werden? Gibt es unterschiedliche Zugangsebenen?
  2. Bestimmen Sie die Anzahl und die Art der Schließzylinder
    Welche Türen sollen gesichert werden? Wie viele Türschlösser benötigen Sie? Welche Schließzylinder sollen eingesetzt werden?
  3. Erstellen Sie einen Schließplan
    Ein Schließplan zeigt, welche Schlüssel welche Türzylinder öffnen und schließen können. Sie können einen Schließplan direkt im Konfigurator erstellen oder unsere Excel-Vorlage verwenden.
  4. Budget festlegen
    Die Kosten für eine Schließanlage können je nach Art, Sicherheitsklasse und Anzahl der Schließzylinder sehr unterschiedlich sein. Legen Sie ein realistisches Budget für Ihr Schließsystem fest. Dies hilft bei der Auswahl von Optionen, die finanziell machbar sind.
  5. Mechanische oder elektronische Zutrittskontrolle
    Wägen Sie ab, ob mechanische, elektronische oder vielleicht mechatronische Schließsysteme besser zu Ihren Anforderungen passen. Berücksichtigen Sie dabei Sicherheitsaspekte, Flexibilität und Budget.
  6. Sicherheitsklasse bestimmen
    Definieren Sie wie hoch der Sicherheitsbedarf Ihres Objektes ist. Sind spezielle Abwehrmechanismen gegen Aufbohren und Schlagschlüssel erforderlich? Je nach Einsatzort und -zweck können unterschiedliche Sicherheitsstufen erforderlich sein. 
  7. Zukünftige Erweiterungen
    Berücksichtigen Sie eventuelle zukünftige Erweiterungen oder Änderungen im System, um sicherzustellen, dass die Schließanlage flexibel genug ist. Hier könnte ein elektronisches Schließsystem oder ein modulares mechanisches System sinnvoll sein.
Weitere Themen für den perfekten Einstieg

Schließanlagen Ratgeber

Sie möchten sich noch intensiver mit dem Thema beschäftigen? Unser umfangreicher Ratgeber bietet Ihnen alle Informationen, die Sie zum Thema Schließanlagen benötigen.

Häufig gestellte Fragen zu Schließanlagen

Ja, Schließanlagen bieten auch im privaten Bereich viele Vorteile. Sie können den Zugang zu bestimmten Räumen wie Gästezimmern, Home-Offices oder Kellern steuern und Ihre Privatsphäre schützen. Wenn Sie alle Türen mit nur einem Schlüssel öffnen möchten, dann könnte eine Gleichschließung für Sie interessant sein.

  • Zugangskontrolle: Präzise Steuerung, wer welche Bereiche betreten darf
  • Komfort: Weniger Schlüssel notwendig.
  • Sicherheit: Schutz vor unbefugtem Zutritt
  • Flexibilität: Einfache Anpassung der Zutrittsberechtigungen
  • Erweiterbarkeit: Leicht erweiterbar bei Bedarf
  • Zuverlässigkeit: Langlebigkeit und hoher Schutz

Bei mechanischen Schließanlagen muss der Schließzylinder eventuell ausgetauscht werden. Bei elektronischen Systemen kann der verlorene Transponder einfach im System deaktiviert und ein neuer programmiert werden.

Dirk Kortus 768x1152 1
Dirk Kortus

Inhaber, Vertrieb & Beratung

Sie möchten Ihre Fragen gleich persönlich beantwortet haben?

Vereinbaren Sie hier einen Beratungstermin.