Ob Wohnung oder Haus – mit der richtigen Schließanlage für Ihren Privathaushalt schützen Sie, was Ihnen wichtig ist. Einfach, sicher und bequem.
Haustür, Nebeneingang oder Wohnungstür – eine moderne Schließanlage im Privathaushalt sorgt für spürbar mehr Sicherheit und Komfort. Wir bieten Ihnen mechanische und elektronische Lösungen führender Hersteller – individuell auf Ihr Zuhause abgestimmt.
Ausschließlich Zertifizierte und bewährte Systeme von hoher Qualität
Große Auswahl an modernen Schließanlagen in allen gängigen Technologien.
Für Haustür, Wohnung, Garten oder Ferienhaus – genau passend zu Ihrem Zuhause.
Online oder vor Ort – wir finden gemeinsam die passende Lösung für Ihre Anforderungen.
Zylinder und Schlüssel bequem und sicher nachbestellen, auch bei Gleichschließungen.
Mechanische oder elektronische Schließanlage für einen Privathaushalt? Diese Entscheidung kann schwierig sein. Vergleichen Sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme.
Bewährte Technik für Haustüren, Wohnungstüren & mehr
Mechanische Schließanlagen bieten zuverlässige Sicherheit zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind besonders langlebig, wartungsarm und ideal für klassische Privathaushalte. Wir bieten sowohl Systeme mit klassischen Kerbenschlüsseln als auch komfortablen Wendeschlüsseln an.
Beim Kauf einer mechanischen Schließanlage für Ihren privaten Haushalt sollten Sie auf zentrale Funktionen achten, die Sicherheit, Komfort und langfristige Flexibilität entscheidend beeinflussen. Nutzen Sie die folgende Übersicht, um herauszufinden, welche Optionen für Sie sinnvoll sind:
Wählen Sie die passende Sicherheitsstufe entsprechend Ihres Sicherheitsbedarfs – von niedrig 0,1 bis sehr hoch 7,2.
Ein Schlüssel für alles: Öffnen Sie Haustür, Garage und Nebenräume mit nur einem Schlüssel – ideal für einen kleineren Schlüsselbund.
Entscheiden Sie sich zwischen klassischen Kerbenschlüsseln oder Wendeschlüsseln mit etwas höherem Komfort.
Schützt vor unberechtigten Schlüsselkopien – Nachbestellungen sind nur mit der Sicherungskarte möglich.
Ermöglicht das Öffnen der Tür von außen, auch wenn innen ein Schlüssel steckt – ideal für Familien oder Senioren.
Zusätzlicher Schutz vor Einbruch und unbefugten Schlüsselkopien durch einen im Schlüssel integrierten Magnet.
Macht den Schließzylinder widerstandsfähiger gegen mechanische Angriffe – besonders empfehlenswert für Außentüren.
Pick- und Schlagschlüssel-Hemmung (PSH) schützt zusätzlich vor Lockpicking und Schlagschlüsseltechnik.
Schlüsselloser Zugang, App-Steuerung und flexible Zutrittsverwaltung – ideal für moderne Haushalte.
Ein Schlüsselverlust kann schnell zu einer Stresssituation werden. Unsere exklusive Wechsel-Code-Option (WCO) bietet Ihnen bei gleichschließenden Systemen maximale Sicherheit und Komfort:
Diese Funktion ist einzigartig und nur bei uns erhältlich.
Gerne beraten wir Sie persönlich zur Wechsel-Code-Option und helfen Ihnen, die passende Schließanlage für Ihr Zuhause zu finden.
Nicht jeder Haushalt hat die gleichen Anforderungen an eine Schließanlage. Hier finden Sie konkrete Alltagssituationen und erfahren, welches Schließsystem jeweils besonders gut passt.
Empfohlenes System:
Empfohlenes System:
Empfohlene Systeme:
Beide Systeme bieten die Wechsel-Code-Option (WCO).
Empfohlene Systeme:
Beide Systeme bieten höchste mechanische Sicherheit und eignen sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen im privaten Bereich.
Schließsystem | Schlüsseltyp | Sicherheitsstufe | Sicherungskarte | Magnetcodierung | Modulbauweise | Kernziehschutz | PSH | Gleichschließung | WCO | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wendeschlüssel | 1,5
von 7,2
| ab 23,46 € | ||||||||
Wendeschlüssel | 4,0
von 7,2
| ab 42,85 € | ||||||||
Kerbenschlüssel | 4,8
von 7,2
| ab 29,13 € | ||||||||
Kerbenschlüssel | 5,0
von 7,2
| ab 45,70 € | ||||||||
Wendeschlüssel | 7,2
von 7,2
| ab 99,97 € | ||||||||
Kerbenschlüssel | 7,2
von 7,2
| ab 48,60 € |
Inhaber, Vertrieb & Beratung
Nutzen Sie unseren Konfigurator, um eine Schließanlage für Ihren Privathaushalt Schritt für Schritt zusammenzustellen – oder lassen Sie sich persönlich beraten.
Komfort und Kontrolle – ganz ohne Schlüssel
Mit einer elektronischen Schließanlage für Ihren Privathaushalt steuern Sie den Zugang zu Ihrem Zuhause digital – per App, Transponder oder Zahlencode. Zutrittsrechte lassen sich flexibel vergeben und bei Bedarf wieder entziehen – z. B. für Gäste, Handwerker oder Haushaltshilfen.
Schließsystem | Programmierung | Zylinder mit oder ohne Drehknauf | Modular / Länge änderbar | Online fähig | Wandleser möglich | Notschloss / Notöffnung | Elektronische Beschläge | Hotel-/ Fewo Funktion | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Software
Standalone
|
| ab 137,09 € | |||||||
APP
Software
|
| ab 265,79 € | |||||||
APP
|
| ab 320,58 € | |||||||
APP
Software
|
| ab 431,00 € | |||||||
Software
|
| ab 454,00 € |
Wir wissen, dass die Wahl des richtigen elektronischen Schließsystems eine anspruchsvolle Entscheidung ist. Der Markt ist äußerst vielfältig – zahlreiche Hersteller, unterschiedliche Funktionen und verschiedene Systeme machen die Entscheidung nicht gerade einfach. Um Sie bei dieser Herausforderung zu unterstützen, haben wir einen Wegweiser erstellt, der Ihnen gezielte Fragen stellt und Erklärungen gibt.
Viele Menschen haben bereits eine Schließanlage für ihren Privathaushalt mit uns geplant – und schätzen besonders die zuverlässige Qualität, die individuelle Beratung und den einfachen Ablauf.
Nutzen Sie unseren Online-Konfigurator für mechanische Schließanlagen oder lassen Sie sich zu elektronischen Systemen persönlich beraten.
Ob Wohnung, Einfamilienhaus oder Ferienobjekt – bei der Auswahl der passenden Schließanlage für den eigenen Haushalt tauchen oft ähnliche Fragen auf. Hier finden Sie kompakte Antworten auf wichtige Themen rund um Kosten, Nachrüstung, Sicherheit und Alltagstauglichkeit.
Das hängt vom gewählten System, der Anzahl der Türen und den gewünschten Zusatzfunktionen ab.
Für ein Einfamilienhaus mit drei Türen (z. B. Haupteingang, Nebeneingang und Briefkasten) und fünf Schlüsseln (z. B. zwei für die Eltern, zwei für Kinder und einer für Gäste) liegen die Kosten in der Regel zwischen 250 € und 500 €.
👉 Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Schließanlage Kosten
Ja, in den meisten Fällen ist eine Nachrüstung möglich – sowohl mechanisch als auch elektronisch. Wir prüfen gerne, welche Systeme sich für Ihre bestehende Tür eignen.
In den meisten Fällen ja – insbesondere bei eigenständigen Schließzylindern, etwa für die Wohnungstür oder den eigenen Keller.
Wenn es um gemeinschaftlich genutzte Zugänge wie die Haustür im Mehrparteienhaus geht, sollten Sie vorher die Hausverwaltung oder den Vermieter um Erlaubnis fragen.
Die Anzahl der Schlüssel kann während der Konfiguration individuell gewählt werden. Einige Systeme beinhalten 3 Inklusivschlüssel pro Zylinder, andere wiederum nicht – in diesem Fall können zusätzliche Schlüssel direkt im Konfigurator mitbestellt werden.
Auch eine Nachbestellung zu einem späteren Zeitpunkt ist problemlos möglich.
ℹ️ Hinweis: Nachträglich bestellte Schlüssel sind häufig etwas teurer als bei der Erstbestellung.
Ja, die meisten Schließanlagen lassen sich problemlos erweitern – zum Beispiel um Garage, Gartentor, Nebeneingang oder Innenbereiche.
ℹ️ Hinweis: Eine gute Planung im Vorfeld spart Kosten und ist oft günstiger als eine spätere Nachbestellung.
Unsere empfohlenen Systeme arbeiten mit modernen Verschlüsselungsstandards und sind sehr sicher. Wichtig ist, auf bewährte Markenprodukte zu setzen – wir beraten Sie gern zu geeigneten Lösungen für Ihren Bedarf.
Inhaber, Vertrieb & Beratung
Vereinbaren Sie hier einen Beratungstermin.
Sicherheitstechnik Kortus
Brauhof 3
04626 Schmölln
Thüringen
Die Wahl des Schließsystems kann schwierig sein. Folgende Vergleichstabelle hilft Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme abzuwägen.
Kriterium | Mechanische Schließanlage | Elektronische Schließanlage |
---|---|---|
Sicherheit | Von niedrig bis sehr hoch, abhängig von der Sicherheitsstufe des Schließsystems. | Hohe Sicherheit durch komplexe Authentifizierungsmethoden und Verschlüsselung. |
Kosten | Günstiger in der Anschaffung und Wartung. | Höhere Anschaffungskosten, jedoch langfristig flexibel durch einfache Verwaltung der Zugangsrechte. |
Benutzerfreundlichkeit | Einfach zu bedienen, keine technischen Kenntnisse erforderlich. | Komfortabler schlüsselloser Zugang, erfordert jedoch technisches Verständnis. |
Schlüssel / Zugang | Öffnung erfolgt durch einen physischen Schlüssel, der in den Schließzylinder eingeführt wird. | Zugang erfolgt durch elektronische Medien wie Karten, Codes, oder Mobilgeräte; teilweise auch über biometrische Merkmale. |
Protokollierung | Keine Protokollierung möglich. | Detaillierte Zutrittsprotokolle können geführt werden, was eine bessere Überwachung ermöglicht. |
Flexibilität | Weniger flexibel, Änderungen erfordern oft den Austausch von Schlüsseln und Zylindern. | Sehr flexibel, Zugangsrechte können schnell geändert und angepasst werden. |
Ausfallsicherheit | Sehr zuverlässig, funktioniert unabhängig von Strom und Elektronik. | Abhängig von Stromversorgung und Software, kann bei Ausfall problematisch sein. |
Schlüsselverlust | Bei Schlüsselverlust müssen oft ganze Schließzylinder ausgetauscht werden, was teuer und zeitaufwendig sein kann. | Elektronische Schlüssel (z.B. Karten) können einfach deaktiviert und ersetzt werden, ohne physische Komponenten austauschen zu müssen. |
Wartung | Geringer Wartungsaufwand, gelegentliches Schmieren der Zylinder ist ausreichend. | Regelmäßige Software-Updates und Batteriewechsel notwendig, was höhere Wartungskosten verursachen kann. |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen